Werkstattservice
Bremsflüssigkeit entsorgen
Für Ihre Gesundheit und den Schutz der Umwelt
Alte, ausgewechselte Bremsflüssigkeit muss professionell von einer Fachwerkstatt entsorgt werden. Die Flüssigkeit ist ein aggressiver Chemiecocktail aus Polyglykolverbindungen, Korrosionsschutzmitteln und Mineralölen. Bei unsachgemäßer Behandlung sind diese Chemikalien eine Gefahr für die Umwelt und die eigene Gesundheit.
- Die Entsorgung gehört zum Bremsenservice
- Professionelle Wartung der Bremsanlage
- Schnellservice – mit Wunschtermin
Bremsflüssigkeit entsorgen: Das Autohaus Luchtenberg Fachpersonal kümmert sich drum
Für Ihre eigene Sicherheit beim Autofahren: Lassen Sie die Bremsen Ihres PKWs regelmäßig in Ihrer Fachwerkstatt überprüfen! Eine funktionierende Bremsanlage ist im Straßenverkehr unerlässlich.
Die Bremsanlage ist ein hydraulisches System. Der Druck auf das Bremspedal wird über die Bremsflüssigkeit aufgenommen und in die Bremskreise weitergeleitet. Damit dieses System einwandfrei funktionieren kann, muss zum einen ausreichend Bremsflüssigkeit vorhanden sein und zum anderen muss die Flüssigkeit in einem guten Zustand sein. Bei älteren Bremsfluids sinkt der Siedepunkt, es kann zu Überhitzung und Blasenbildung in der Hydraulik kommen. Im schlimmsten Fall kann das einen Totalausfall der Bremsen bewirken. Es ist also sehr wichtig, die Bremsflüssigkeit rechtzeitig auszuwechseln.
Fragen und Antworten zu Bremsflüssigkeit entsorgen
Die Bremsflüssigkeit ist ein aggressives Chemikaliengemisch. Dieses ist meist stark ätzend und giftig. Bei unsachgemäßer Behandlung besteht eine Gefahr für die Gesundheit und die Umwelt. Sollten Sie also den Wechsel der Bremsflüssigkeit selbst vornehmen wollen (was Autohaus Luchtenberg nicht empfehlen kann), müssen Sie die alte Flüssigkeit fachgemäß entsorgen. Illegale Entsorgung ist eine Ordnungswidrigkeit und wird mit hohen Busgeldern bestraft. Für die legale Entsorgung haben Sie mehrere Möglichkeiten: Händler, die Bremsflüssigkeit verkaufen, sind dazu verpflichtet, Ihre alte Bremsflüssigkeit anzunehmen und entsorgen zu lassen (unbedingt den Rechnungsbeleg aufbewahren!). Sie können Ihre Bremsflüssigkeit auch selber zu einem Entsorgungsbetrieb bringen oder Sie nutzen den Sondermüll Service (Schadstoffmobil) Ihrer Stadt.
Am besten Sie lassen die Bremsflüssigkeit im Autohaus Luchtenberg wechseln. Da ist die Entsorgung bereits im Preis mit inbegriffen und es entstehen für die Entsorgung der Bremsfluids keine weiteren Kosten.
02171 790 33-80
Haben Sie weitere Fragen ? Unsere Service-Experten helfen Ihnen gerne weiter.
Montag bis Freitag: 7:30 bis 17:30 & Samstag: 8:00 bis 12:30