Zum Inhalt springen
  • Fahrzeuge
    • Neuwagen
    • Tageszulassung
    • Vorführwagen
    • Gebrauchtwagen
  • Angebote & Aktionen
    • Fahrzeugangebote
    • Serviceangebote
    • Zubehörangebote
    • Gebrauchte Winterräder
  • Service
    • Online-Termin
    • Fahrzeugankauf
  • Marken
    • Elektromobilität
    • Kia
    • Opel
  • Unternehmen
    • Über uns
    • Jobs & Karriere
    • Ansprechpartner
Menü
  • Fahrzeuge
    • Neuwagen
    • Tageszulassung
    • Vorführwagen
    • Gebrauchtwagen
  • Angebote & Aktionen
    • Fahrzeugangebote
    • Serviceangebote
    • Zubehörangebote
    • Gebrauchte Winterräder
  • Service
    • Online-Termin
    • Fahrzeugankauf
  • Marken
    • Elektromobilität
    • Kia
    • Opel
  • Unternehmen
    • Über uns
    • Jobs & Karriere
    • Ansprechpartner
Werkstattservice
  • Inspektionen
    • Altölentsorgung
  • Bremsen
    • Bremsen entlüften
    • Bremsflüssigkeit wechseln
    • Bremsflüssigkeit entsorgen
  • Reifen & Räder
    • Reifenmontage
    • Radeinlagerung
    • Reifen auswuchten
    • Sommerreifen wechseln
  • HU / AU
  • Windschutzscheibe ersetzen
  • Achsvermessung
  • Klimaanlagen-Wartung

Bremsflüssigkeit entsorgen

Für Ihre Gesundheit und den Schutz der Umwelt

Alte, ausgewechselte Bremsflüssigkeit muss professionell von einer Fachwerkstatt entsorgt werden. Die Flüssigkeit ist ein aggressiver Chemiecocktail aus Polyglykolverbindungen, Korrosionsschutzmitteln und Mineralölen. Bei unsachgemäßer Behandlung sind diese Chemikalien eine Gefahr für die Umwelt und die eigene Gesundheit.

  • Die Entsorgung gehört zum Bremsenservice
  • Professionelle Wartung der Bremsanlage
  • Schnellservice – mit Wunschtermin

Bremsflüssigkeit entsorgen: Das Autohaus Luchtenberg Fachpersonal kümmert sich drum

Für Ihre eigene Sicherheit beim Autofahren: Lassen Sie die Bremsen Ihres PKWs regelmäßig in Ihrer Fachwerkstatt überprüfen! Eine funktionierende Bremsanlage ist im Straßenverkehr unerlässlich.

Die Bremsanlage ist ein hydraulisches System. Der Druck auf das Bremspedal wird über die Bremsflüssigkeit aufgenommen und in die Bremskreise weitergeleitet. Damit dieses System einwandfrei funktionieren kann, muss zum einen ausreichend Bremsflüssigkeit vorhanden sein und zum anderen muss die Flüssigkeit in einem guten Zustand sein. Bei älteren Bremsfluids sinkt der Siedepunkt, es kann zu Überhitzung und Blasenbildung in der Hydraulik kommen. Im schlimmsten Fall kann das einen Totalausfall der Bremsen bewirken. Es ist also sehr wichtig, die Bremsflüssigkeit rechtzeitig auszuwechseln.

Termin vereinbaren

Fragen und Antworten zu Bremsflüssigkeit entsorgen

Wo kann man die Bremsflüssigkeit entsorgen?

Die Bremsflüssigkeit ist ein aggressives Chemikaliengemisch. Dieses ist meist stark ätzend und giftig. Bei unsachgemäßer Behandlung besteht eine Gefahr für die Gesundheit und die Umwelt. Sollten Sie also den Wechsel der Bremsflüssigkeit selbst vornehmen wollen (was Autohaus Luchtenberg nicht empfehlen kann), müssen Sie die alte Flüssigkeit fachgemäß entsorgen. Illegale Entsorgung ist eine Ordnungswidrigkeit und wird mit hohen Busgeldern bestraft. Für die legale Entsorgung haben Sie mehrere Möglichkeiten: Händler, die Bremsflüssigkeit verkaufen, sind dazu verpflichtet, Ihre alte Bremsflüssigkeit anzunehmen und entsorgen zu lassen (unbedingt den Rechnungsbeleg aufbewahren!). Sie können Ihre Bremsflüssigkeit auch selber zu einem Entsorgungsbetrieb bringen oder Sie nutzen den Sondermüll Service (Schadstoffmobil) Ihrer Stadt.

Wie hoch sind die Kosten bei der Entsorgung der Bremsflüssigkeit?

Am besten Sie lassen die Bremsflüssigkeit im Autohaus Luchtenberg wechseln. Da ist die Entsorgung bereits im Preis mit inbegriffen und es entstehen für die Entsorgung der Bremsfluids keine weiteren Kosten.

02171 790 33-80

Haben Sie weitere Fragen ? Unsere Service-Experten helfen Ihnen gerne weiter.

Montag bis Freitag: 7:30 bis 17:30 & Samstag: 8:00 bis 12:30

Jetzt Anrufen
Ø 5,0
 5/5
Ø 4,6
 4.6/5
Ø 4,7
 4.7/5
Ø 4,3
 4.3/5
Facebook
Instagram
Youtube
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Öffnungszeiten
* Soweit Spannbreiten angegeben sind, beziehen sich die Angaben auf Kraftstoffverbrauchs-, CO2-Emissionswerte und Stromverbräuche bzw. Effizienzklassen der Fahrzeugmodelle und ggf. der Reifen-/Rädersätze verschiedener Modelle. Die Verbrauchswerte wurden auf Basis des ECE-Testzyklus, einem standardisierten Rollenprüfstandverfahren unter Laborbedingungen, ermittelt. Der Kraftstoffverbrauch und die CO2-Emission eines Fahrzeuges hängen nicht nur von der effizienten Ausnutzung des Kraftstoffs durch das Fahrzeug ab, sondern werden auch vom Fahrverhalten und anderen nicht technischen Faktoren beeinflusst. CO2 ist das für die Erderwärmung hauptsächlich verantwortliche Treibhausgas. CO2-Emissionen, die durch die Produktion und Bereitstellung des Kraftstoffes anderer Energieträger entstehen, werden bei der Ermittlung der CO2-Emission gemäß der Richtlinie 1999/94/EG nicht berücksichtigt. Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem „Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emission und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen“ entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der Deutschen Automobil Treuhand GmbH (DAT) unentgeltlich erhältlich ist.

2020 © Autohaus Luchtenberg GmbH

  • Cookie-Einstellungen

Made with ❤ in Leverkusen

Kostenlose Online-Bewertung

1 Ihre Fahrzeudaten
2 Bewertung abschließen

COVID-19: WIR SIND FÜR SIE DA.

Sehr geehrte Kundinnen und Kunden,

um der aktuellen Situation gerecht zu werden und unsere Kunden und Mitarbeiter bestmöglich zu schützen, haben wir unsere bestehenden Vorkehrungen zur Einhaltung der Hygienestandards noch einmal angepasst und unseren Annahmeprozess im Service möglichst kontaktlos gestaltet.

Unser Showroom und die Verkaufsräume sind gemäß der Verordnung des Landes Nordrhein-Westfalen ab dem 16. Dezember bis voraussichtlich den 10. Januar geschlossen, sie erreichen unser Verkaufsteam wie gewohnt online & telefonisch.

Sie erreichen uns unter der Telefonnummer

02171 79 033 59

Wir wünschen Ihnen besinnliche Weihnachtstage und einen guten Rutsch in das neue Jahr. Bleiben Sie gesund!